
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einleitung
Die Angebote der Wendestark sind freiwillig und frei von staatlichen oder kirchlichen Subventionen. Die Kosten werden von keiner Krankenkasse übernommen.
Diskretion, Datenschutz
Die Mitarbeitenden der Wendestark sind diskret, verschwiegen und halten die Datenschutzrichtlinien ein (s. Footer - Datenschutz).
Selbstverantwortung
Die Verantwortung für die Einhaltung von Fristen oder die Wahrnehmung von Rechten und Pflichten im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme von Sozialversicherungs- oder anderen Leistungen verbleibt bei den Kunden♡innen. Die Wendestark übernimmt keine Vollmachten für Finanz- oder Rechtsgeschäfte, verwaltet keine Gelder und leistet selbst keine finanzielle Unterstützung.
Das Angebot der Wendestark hat keinen therapeutischen Charakter. Die Beratung ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung. Die Einhaltung ärztlich verordneter Massnahmen liegt in der Verantwortung der Kunden♡innen.
Terminabsagen und Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen von Seiten Kunden♡innen
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, müssen Sie sich spätestens 24 Stunden vorher telefonisch oder per E-Mail abmelden. Die Wendestark behält sich vor, nicht rechtzeitig abgesagte Termine ganz oder teilweise in Rechnung zu stellen.
Terminabsagen und Nichterscheinen zu vereinbarten Terminen von Seiten Wendestark
Es liegt in Ihrer Verantwortung, der Wendestark gültige Kontaktdaten mitzuteilen, unter denen Sie erreichbar sind, so dass im Notfall vereinbarte Beratungstermine oder die Durchführung von Workshops oder Kursen abgesagt werden können. Bei kurzfristigen notfallmässigen Ausfällen, erfolgt in der Regel keine Absage der Termine. Wenn mit Wendestark nicht anders vereinbart, gibt es keine Vertretung bei Krankheit, Unfall oder anderen Notfällen des/der Beraters♡in oder des/der Kursleiters♡in. In diesem Fall fällt die Beratung, der Workshop oder der Kurs ohne Schadenersatzanspruch aus und der/die Kunde♡in muss nichts zahlen. Bereits geleistete Zahlungen werden in voller Höhe zurückerstattet.
Bezahlung
Wenn nichts anderes mit der Wendestark vereinbart wurde, erfolgt die Bezahlung der Dienstleistung im Voraus per Banküberweisung (Zahlungsadresse: AKB Wettingen, IBAN CH74 0076 1649 0834 8200 2, Wendestark GmbH, 5430 Wettingen) oder bar vor Ort vor Erbringung der Dienstleistung (keine Debitkarten- oder Keditkartenzahlungen möglich).
Kosten Beratung
Im Preis inbegriffen: Erstes Telefonat zur Klärung der Zuständigkeit, Anfahrt Baden/Wettingen
Es wird die effektive Zeit berechnet. Die Preise verstehen sich pro 60 Minuten. Die darüber hinausgehende Zeit wird anteilsmässig verrechnet. Zusätzliche, spezielle Abklärungs-, Vor- und Nachbereitungsarbeiten werden nach Absprache zum jeweiligen Stundentarif verrechnet.
Reguläre Kosten für Privatpersonen und Unternehmen: Die Kosten werden unter den marktüblichen Löhnen und Sozialleistungen und ohne Unternehmensgewinn kalkuliert.
Anwendung des Sozialtarifs für Privatpersonen und Selbstzahler♡innen: Dabei handelt es sich um einen Sozialtarif, der auf der Grundlage von Löhnen und Sozialleistungen berechnet wird, die 35 % unter dem Marktniveau liegen, und bei dem kein Unternehmensgewinn berücksichtigt wird. Der Sozialtarif wird gewährt, wenn die Kriterien für den Bezug einer Kulturlegi im Kanton Aargau erfüllt sind (Stand 05.02.2025: Bezüger♡innen von Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen, Stipendien, von sehr hohen Krankenkassenprämien-Verbilligungen, Personen mit Pfändung des Einkommens und Personen, die keine öffentlichen Unterstützungsleistungen beziehen, deren Einkommen aber nachweislich am Existenzminimum liegt.), s. https://www.kulturlegi.ch/aargau/kulturlegi-beantragen/wer-ist-berechtigt.
Der Sozialtarif muss vor Erbringung einer Dienstleistung zwischen Kunde♡in und Wendestark vereinbart worden sein, ansonsten gilt der reguläre Tarif. Die Erfüllung der Kriterien für den Sozialtarif ist durch Vorlage entsprechender Unterlagen nachzuweisen.
Mandate oder Begleitbeistandschaften für die KESB oder Sozialen Dienste: Tarife nach Vereinbarung (ist variabel je nach Arbeitsplatz, -ort, Auftrag, Aufgaben, Verantwortlichkeiten).
Kosten Workshop ‘Rechnungen vor Ort bezahlen’
Sozialtarif für alle Teilnehmenden: Der Tarif ist stark reduziert.
Kosten Kurse
Die Tarife werden marktgerecht kalkuliert.
Voraussetzungen betriebliche Sozialarbeit
-
Freiwilligkeit der Beratung für das Personal ist gewährleistet
-
Die Mitarbeitenden entscheiden selbst, welche persönlichen Informationen sie an ihre Vorgesetzten weitergeben möchten.
Voraussetzungen Mandatsübernahmen Öffentliche Dienste
-
Klarheit über den Auftrag und Transparenz gegenüber Klient♡in
-
Geregelter Informationsaustausch zwischen der Wendestark und dem / der Auftraggeber♡in und Transparenz gegenüber Klient♡in
Voraussetzungen Workshopbesuch ‘Rechnungen vor Ort bezahlen’
-
Vorgängig mindestens 1 x Einzel-Budgetberatung bei der Wendestark
-
Genehmigung zur Teilnahme durch die Wendestark
-
Gewohnt, selbstständig zu arbeiten
-
Einhalten der Workshop-Regeln
-
Vorherige Platzreservierung
-
Bezahlung Teilnahmegebühr im Voraus oder vor Ort
Ort – Räumlichkeiten
Beratungsgespräche, Kurse und Workshops finden grundsätzlich von der Wendestark angemieteten und bezahlten Büro- oder Besprechungsräumen in Baden / Wettingen statt.
Haftungsausschluss
Werden die Hausordnung der von der Wendestark angemieteten und bezahlten Büro- oder Besprechungsräume oder allgemeine Sorgfaltspflichten nicht eingehalten, haftet der/die Kunde♡in für die von ihm/ihr verursachten Schäden an Liegenschaft, Mobiliar, Infrastruktur oder Arbeitsmitteln. Bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Sachbeschädigung haftet der/die Kunde♡in vollumfänglich für die der Wendestark dadurch entstandenen Schäden. Die Wendestark behält sich vor, in diesen Fällen Schadensersatzansprüche bei den Kunden♡innen geltend zu machen.