
Wendestark GmbH
Aus der Verbindung von Selbstwirksamkeit und dem nötigen Wissen erwachsen persönliches Wohlbefinden und Freiräume, um Lebensträume zu verwirklichen. Dafür steht Wendestark.
Willkommen - Geschäftseröffnung
Start ab - 2025 - Wende in die Selbstständigkeit
Ich bin Judith Hüppi
Geschäftsführerin und - inhaberin
der Wendestark GmbH
Sozialarbeiterin FH
eidg. dipl. Sozialversicherungsfachfrau
dipl. Budgetberaterin i.A.
Team im Aufbau
Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen

Wer ich bin und wie ich arbeite

Als Unternehmerin wirke ich sozial. Als Sozialarbeiterin wirke ich wirtschaftlich.
Ich liebe bereichsübergreifendes Denken und das Menschsein. Deshalb verbinde ich als Unternehmerin Resilienztraining mit Sozial- und Budgetberatung.
Seit meiner Ausbildung zur Sozialarbeiterin ziehen sich die Themen Stärkung der eigenen Ressourcen und der Resilienz wie ein roter Faden durch mein Leben.
Gesundheitsförderung, soziale und berufliche Integration, Ermächtigung und Bewusstseinsbildung sind Kernthemen der sozialen Arbeit. Traumawissen in der Gesellschaft zu fördern und traumasensibel zu arbeiten, sind für mich von zentraler Bedeutung.
Ich schätze meine wohltuenden und förderlichen Beziehungen und bin dankbar für meine vielen Ressourcen, mit denen ich jeden Tag aufs Neue mit realistischem Optimismus die Zukunft im Hier und Jetzt gestalten darf.
Die Natur ist für viele Menschen eine wichtige Quelle für Wohlbefinden, Erholung und Stärkung der Resilienz - so auch für mich.

Engagement
Werte - Mitgliedschaften
-
Mitglied des Berufsverbandes der Sozialen Arbeit Schweiz AvenirSocial
-
Einfache Mitgliedschaft beim Dachverband Budgetberatung Schweiz: Unterstützung der Werte & Aktivitäten des Verbandes
-
Vorstand & Kassierin: Natur- & Vogelschutzverein Baden-Ennetbaden
Wachstum - beruflich & persönlich
-
Aufgewachsen in einem handwerklichen Familienbetrieb
-
Coaching, ADHS, Traumasensibilität
-
Praxisausbildnerin, train the trainer
-
Management, Führung, Betriebswirtschaft
-
Regelmässig Besuch Supervisionen, Intervisionen und/oder Weiterbildungen
-
16 Jahre gesetzliche Soziale Arbeit: Fallführung Sozialhilfe, Erwachsenenschutz
-
11 Jahre Gesundheitswesen: Med. Praxis, Kinderspital, Care Management
-
5 Jahre freiwillige Sozialberatung: Budget- und Schuldenberatung, Seniorenarbeit, Begleitung Freiwillige
-
2 Jahre Administration, Buchhaltung, KMU
-
Fachleitung, personelle Leitung, Projektleitung und -mitarbeit, Kurse konzipieren und leiten
Berufserfahrung
Möchten Sie mehr über eine Zusammenarbeit oder die Angebote erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

«Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.»
Unsere gemeinsame Wende
in eine resilientere Zukunft
Wendestark berät Sie umfassend und weiterführend.
